Erziehung und Training

Tellington TTouch® Methode - Ein Einblick
Erziehung und Training · 10. April 2023
Ein Bereich, der neben dem Training, für mich ein sehr wichtiger ist, ist der Bereich der Verbindung und des Verständnis zwischen Mensch und Hund. Dieses Verständnis kann man auf der einen Seite erlernen, sollte man auf der anderen Seite jedoch auch erspüren können. Hier zeigt mir die Tellington TTouch® Methode immer wieder aufs Neue ihre positiven und einzigartigen Seiten.

Gutes Verhalten stark machen
Erziehung und Training · 03. April 2023
Wer clickt, sorgt für Dopaminausschüttung, das aktiviert das Belohnungs- und Motivationssystem. Je mehr positive Verstärker desto bereichernder ist das Leben des Hundes, desto einfacher kann er sich an neue Situationen anpassen.

Warum tut mein Hund nicht, was ich sage?
Erziehung und Training · 20. März 2023
Die meisten Hunde haben gar nicht gelernt, was die Worte „Platz“ oder "Sitz" alleine ohne andere körpersprachliche Signale bedeuten, denn sie achten naturgemäß viel mehr auf unsere Körpersprache.

Tricktraining und seine versteckten Vorteile
Erziehung und Training · 13. März 2023
Tricktraining hat viele positive Eigenschaften. Im Vordergrund sollten immer das Miteinander und der Erfolg für den Hund stehen. Mit Spaß und Freude ist Tricktraining für jedes Mensch-Hund-Team geeignet.

Was macht meinen Hund zufrieden?
Erziehung und Training · 27. Februar 2023
Bedürfnisse sind sehr individuell – bei uns Menschen wie auch bei Hunden. Das, was für den einen Hund ein richtig gutes Gefühl auslöst, kann den anderen gar nicht interessieren oder im ungünstigeren Fall sogar frustrieren und stressen. Ziel ist es also eine Beschäftigung zu finden, die gleichzeitig auch Bedürfnisse deines Hundes aufgreift.

Nur mit Leckerlis ...
Erziehung und Training · 02. Februar 2023
Fazit: Um neue Fähigkeiten aufzubauen und das Selbstvertrauen deines Hundes zu stärken, braucht es belohnungsbasiertes Training und Leckerlis sind wichtiger Bestandteil davon.

Der Tutnix und seine Menschen
Erziehung und Training · 27. April 2021
Bitte seid rücksichtsvoll und holt eure Hunde zu euch, wenn ihr anderen Menschen begegnet, insbesondere dann, wenn diese einen Hund an der Leine haben oder zu sich geholt haben oder offensichtlich nicht in Kontakt treten möchten. Ihr kennt die Hintergründe nicht – respektiert es dennoch!

Hundetraining online – Fluch oder Segen?
Erziehung und Training · 13. Februar 2021
Erzählt man Menschen, dass man auch Online-Hundetraining anbietet, reicht die Reaktion von völliger Verständnislosigkeit über Mitleid bis hin zur Begeisterung. Auch auf Beratungsseite selbst findet man unterschiedlichste Meinungen. Für die einen ist Online-Hundetraining die Reinkarnation des Bösen und so darf man auf gar keinen Fall einen Hund coachen, den man noch nie live gesehen. Für andere ist diese Art des Trainings die neue Berufung ...

Erziehung und Training · 18. August 2020
Das Clickertraining ist in die Jahre gekommen – und das steht ihm gut. Inzwischen kommt man im modernen Hundetraining nicht mehr am Markertraining vorbei. Denn die Methode, um die es geht, ist eigentlich das Markertraining. Der Clicker ist dabei nur ein Werkzeug. Was es damit auf sich hat, erklärt Karin Immler von know wau. Erschienen in der Kolumne der Hundezeitung. Link zum Artikel

Erziehung und Training · 20. Juli 2020
Das Zusammenspiel von Züchtern und Trainern ist wichtig für die Entwicklung des Welpen.

Mehr anzeigen