Silvester kommt bestimmt
Alltag mit Hund · 25. September 2023
Auch in diesem Jahr wird es Silvester. Und das geht schneller, als man denkt. Nutzen Sie die Zeit, um Ihren Hund möglichst gut auf die herausforderungen rund um Feuerwerk und Knallerei vorzubereiten.

Rückruftraining
Erziehung und Training · 11. September 2023
Ein effektiver Rückruf erfordert, dass der Hund das gesprochene Signal mit der Aktion des Zurückkommens, bis vor den Menschen, in Verbindung bringt. Viele Hundebesitzer:innen verwenden das Signal, ohne zuvor sicherzustellen, dass der Hund tatsächlich versteht, was er tun soll. Beim Rückruf muss der Hund alle Ablenkungen in der Umwelt ignorieren und direkt zu seinem Menschen laufen.

Warum bekommt Gewalt diesen Platz?
TV-Training · 06. September 2023
Gewalt findet ihren Platz, besonders in quotenstarken TV-Formaten. Das gilt auch und insbesondere für Sendungen rund ums Hundetraining. Warum ist es so einfach, Gewaltanwendung zu legitimieren?

Mutig mit Geschicklichkeit und Naseneinsatz
Erziehung und Training · 04. September 2023
Körpergefühl, Körperwahrnehmung und Schnüffelspiele sind gute Möglichkeiten, eure Hunde zu fördern. Egal ob drinnen oder draußen, Hunde mutig und selbstbestimmt zu machen, muss gar kein so großer Aufwand sein.

Nicht so wie bestellt
Tierschutz · 21. August 2023
Hunde per Direktadoption aus dem Ausland zu holen, ist Gang und Gäbe. Nicht immer ist das, was ankommt, so, wie die neue Familie sich den neuen vierbeinigen Gefährten vorstellt.

Herausforderung Tierarztbesuch!
Erziehung und Training · 14. August 2023
Immer mehr Menschen kennen und praktizieren Medical Training (Tierarzt- und Pflegetraining). Es umfasst viele Aspekte wie Kooperationssignale, Desensibilisierung, Umgang mit Stress und Angst. Der Gewinn aus dieser Art des Trainings ist vielfältig und geht weit über den Tierarztbesuch hinaus.

Hundeschlaf entmystifiziert
Ein Hundeleben · 07. August 2023
Hunde sind polyphase Schläfer. „Poly“ steht für „mehrere“. Das bedeutet, unsere Hunde haben im Laufe eines Tages mehrere Schlaf- und Wachphasen. Das steht im Gegensatz zu uns Menschen, die typischerweise einen langen ununterbrochenen Schlaf in der Nacht bevorzugen. (Aber auch unter uns Menschen gibt es durchaus Individuen, die einen Mittags- oder Nachmittagsschlaf auch nicht schlecht finden.😊)

Social Walks
Erziehung und Training · 31. Juli 2023
Meine Socialwalks sind kein Begegnungstraining und auch kein Training im herkömmlichen Sinn, sondern gemeinsame Spaziergänge in denen die Bedürfnisse des Hundes im Vordergrund stehen. Sprich wer möchte darf „Hallo“ sagen, es darf geschnüffelt werden so viel die Hunde wollen, es wird markiert – alles kann & nichts muss.

Der Welpe aus dem Tierschutz
Tierschutz · 24. Juli 2023
Jeder der kleinen Hunde, die uns aus Vermittlungsanzeigen entgegen blicken, ist eine individuelle Persönlichkeit. Ob seine Adoption zu vielen schönen, gemeinsamen Jahren führt oder auf einen für alle Beteiligten steinigen Weg, liegt auch daran, ob sich seine zukünftigen Menschen bewusst sind, wo die Herausforderungen liegen können, ihre Erwartungen dem anpassen, sich umfassend vorinformieren, und sich kompetente fachliche Unterstützung holen.

Gefahren im Sommer
Hundegesundheit · 03. Juli 2023
Der Sommer ist eine herrliche Jahreszeit, um mit dem Hund Zeit im Freien zu verbringen aber bei hohen Temperaturen und längeren Tagen gibt es auch einige Gefahren, die du als Hundebesitzer:in im Auge behalten solltest. In diesem Artikel stelle ich dir einige dieser Gefahren vor und gebe Tipps, wie du dein Haustier vor möglichen Schäden schützen kannst.

Mehr anzeigen